Französische Roulette Regeln: La Partage und En Prison Regel-Vorteile
Französische Roulette Regeln: La Partage und En Prison Regel-Vorteile
Die Französische Roulette ist eine beliebte Variante des traditionellen Roulettespiels, die in vielen Casinos zu finden ist. Sie unterscheidet sich von der Amerikanischen Roulette durch ihre 37 Zahlen auf dem Radscheiben (einschließlich Null) und das Vorhandensein einer Null nur einmal. Aber was https://wazamba-online.de/ viele Spieler vielleicht nicht wissen: Die Französische Roulette hat auch einige Regeln, die es ermöglichen, den Verlust beim Roulettespiel zu reduzieren oder sogar zu umgehen. In diesem Artikel werden wir uns mit zwei dieser Regeln befassen: La Partage und En Prison.
La Partage Regel
Die La Partage-Regel ist eine Vorteilregel, die in einigen Casinos angeboten wird. Sie besagt, dass, wenn der Spieler eine gerade Zahl oder eine Farbe gewählt hat und das Rad die Null zeigt, ihm die Hälfte seines Wettbetrags zurückgezahlt wird. Dieser Regelvorteil ist nur bei ungeraden Gewinnchancen gültig.
Vorteile der La Partage-Regel
Die La Partage-Regel bietet dem Spieler mehrere Vorteile:
- Reduzierung des Verlustes: Wenn das Rad die Null zeigt, verliert der Spieler nicht seinen gesamten Wettbetrag.
- Erhöhung des Gewinnchancen: Mit der La Partage-Regel kann der Spieler bei jedem Wetteinsatz mehrere Möglichkeiten haben, zu gewinnen.
Wann sollte man die La Partage-Regel nutzen?
Die La Partage-Regel ist besonders vorteilhaft, wenn Sie eine gerade Zahl oder Farbe wählen. Es bietet Ihnen immerhin eine Chance auf einen Gewinn, auch wenn die Null fällt.
En Prison Regel
Die En Prison-Regel ist eine weitere Vorteilregel in der Französischen Roulette. Wenn das Rad die Null zeigt und Sie eine gerade Zahl oder Farbe gewählt haben, werden Ihr Wettbetrag für die nächste Runde eingefroren (en prison) und nicht verloren.
Vorteile der En Prison-Regel
Die En Prison-Regel bietet dem Spieler ähnliche Vorteile wie die La Partage-Regel:
- Reduzierung des Verlustes: Wenn das Rad die Null zeigt, verliert der Spieler nicht seinen gesamten Wettbetrag.
- Erhöhung des Gewinnchancen: Mit der En Prison-Regel kann der Spieler bei jedem Wetteinsatz mehrere Möglichkeiten haben, zu gewinnen.
Wann sollte man die En Prison-Regel nutzen?
Die En Prison-Regel ist besonders vorteilhaft, wenn Sie eine gerade Zahl oder Farbe wählen. Es bietet Ihnen immerhin eine Chance auf einen Gewinn, auch wenn die Null fällt.
Wie funktionieren La Partage und En Prison?
Beide Regeln funktionieren ähnlich:
- Wenn der Spieler eine gerade Zahl oder Farbe gewählt hat und das Rad die Null zeigt, wird ihm der Wettbetrag für die La Partage-Regel zurückgezahlt oder bei der En Prison-Regel eingefroren.
- Die Regeln gelten nur für ungerade Gewinnchancen.
Wo kann man die La Partage- und En Prison-Regel nutzen?
Beide Regeln sind in einigen Casinos verfügbar. Es ist wichtig, sich vorher über die spezifischen Regeln des jeweiligen Casinos zu informieren, da sie sich von Casino zu Casino unterscheiden können.
Fazit
Die La Partage- und En Prison-Regel sind zwei wichtige Vorteilregeln in der Französischen Roulette. Sie bieten dem Spieler die Möglichkeit, seine Verluste zu reduzieren und sein Gewinnchancen zu erhöhen. Wenn Sie sich für diese Regeln entscheiden, ist es wichtig, dass Sie sich über die spezifischen Bedingungen des Casinos informieren.